Werder Bremen schlägt den FC Bayern!

Nach 15 Jahren Durststrecke kann Werder Bremen endlich mal wieder gegen den FC Bayern gewinnen!

Details

Datum Zeit Liga Saison Spieltag
21. Januar 2024 15:30 1. Liga 2024 18

Ergebnisse

Mannschaft1. HZ2. HZToreGelbe Karten
FC Bayern0002
Werder Bremen0111

FC Bayern

1Manuel Neuer Torhüter
2Dayot Upamecano Verteidigung
4Matthijs de Ligt Verteidigung 74'
6Joshua Kimmich 25 Verteidigung 17'
22Raphael Guerreiro 8 Verteidigung
27Konrad Laimer Mittelfeld
29Kingsley Coman 13 Mittelfeld
19Alphonso Davies 39 Mittelfeld
42Jamal Musiala Mittelfeld
10Leroy Sane Mittelfeld
9Harry Kane Angriff
8Leon Goretzka 22 Mittelfeld
25Thomas Müller 6 Mittelfeld
39Mathys Tel 19 Angriff
13Eric Maxim Choupo-Moting 29 Angriff

Coach: Thomas Tuchel

Werder Bremen

30Michael Zetterer Torhüter
3Anthony Jung Verteidigung
4Niklas Stark Verteidigung
8Mitchell Weiser Verteidigung
27Felix Agu 2 Verteidigung
32Marco Friedl Verteidigung
20Romano Schmid 9 Mittelfeld 71'
6Jens Stage Mittelfeld
17Justin Njinmah 36 Angriff
14Senne Lynen Mittelfeld
29Nick Woltemade 19 Angriff
19Rafael Borré 29 Angriff
9Dawid Kownacki 20 Angriff
2Olivier Deman 27 Mittelfeld
36Christian Groß 17 Mittelfeld

Coach: Ole Werner

Austragungsort

Arroganz Arena
Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München, Deutschland

Video

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=IMQ67uMqhC8?feature=oembed&w=644&h=362]

Deutscher Meister wird nur der SVW!

Olé, olé, olé, olé; Ole Werner, olé !

Schöne Grüße von der Tabellenspitze! Zwar nur die von Liga 2, aber immerhin. Diese hat der SV Werder Bremen nach dem 23. Spieltag der Saison 2021/22 erklommen und seit nunmehr schon zwei weiteren Spieltagen auch nicht mehr abgegeben!

Zu verdanken haben wir das in erster Linie offensichtlich unserem neuen Trainer, Ole Werner!

Nachdem sich im November 2021 herausstellte, dass der damalige Trainer, Markus Anfang sein COVID19-Impfzertifikat gefälscht hatte und er in der Folge von seinem Amt zurücktrat, ergab sich folgende Gelegenheit:

Der bereits im Sommer 2021 – nach dem Abstieg – bei der Suche nach einen Nachfolger für Florian Kohfeldt als Wunschkandidat gehandelte Ole Werner konnte nun verpflichtet werden! Im Sommer war dies noch nicht möglich, da er zu dieser Zeit noch fest bei Holstein Kiel engagiert war. Dort dann aber im September 2021 sein Amt zur Verfügung stellt.

Und was soll man sagen, etwas besseres hätte uns nicht passieren können. Kann man die Bilanz von Markus Anfang mit 5 Siegen, 4 Unentschieden und 4 teilweise bitteren Niederlagen (Paderborn, Hamburger SV oder Dresden) durchaus als „durchwachsen“ bezeichnen, so ist die von Ole Werner bisher nahezu makellos. In den ersten 10 Spielen unter ihm gelangen der Mannschaft sage und schreibe 9 Siege und ein Ausrutscher-Unentschieden gegen den Tabellenletzten FC Ingolstadt!

Dass das so gut läuft, liegt natürlich auch mit daran, dass unser Duo im Angriff, Marvin Ducksch (15 Tore nach 25 Spieltagen) und Niclas Füllkrug (13 Tore nach 25 Spielen) sehr gut harmonieren und seit dem Trainerwechsel auch immer zumindest einer der beiden ein Tor (oder auch mal mehrere) erzielt!

Wenn man jetzt mal nach vorne und in die Vergangenheit blickt, sieht man, dass mit 4 oder 5 Siegen aus den verbleibenden 9 Saisonspielen der Aufstieg zurück in’s Oberhaus schon möglich sein könnte. In den letzten 10 Jahren haben minimal 57 Punkte (SC Paderborn 2018/2019) und 68 Punkte sicher immer gereicht, um hoch zu gehen!

Aktuell kristalliert sich ein Dreikampf zwischen Werder Bremen, dem SV Darmstadt und dem FC St.Pauli heraus. Beides Gegner, gegen die wir nochmal antreten müssen.

Wir haben es also durchaus in der eigenen Hand! Forza SVW!